Tokio: Delikat und preiswert essen- das sind die Tricks der Locals

So schonst du deine Reisekasse! In der 37 Millionen Metropole gibt es unzählige Restaurants, Foodtrucks und Food Courts, da Japaner gern auswärts essen. Insofern sind auch alle Preisklassen vertreten. Selbstverständlich sind auch die üblichen Fastfood-Ketten am Start, aber die sollten nicht erste Wahl sein. Mit demselben Prinzip wie amerikanische Schnellrestaurants gibt es auch japanische Ketten, die …

Tokio: Delikat und preiswert essen- das sind die Tricks der Locals weiterlesen

Werbung

Shibuyas grüner Garten – der Yoyogi Park

Die zwei Gesichter der grünen Oase Der Yoyogi Park ist zweifelsohne eine der bekanntesten Grünanlagen in der Mega-Metropole. Früher war er nicht öffentlich zugänglich und wurde für Militärzwecke genutzt. 1964, zu den Olympischen Spielen, wurden Teile des Parks als Sportplatz umfunktioniert - damals brachten die teilnehmenden Länder unterschiedliche Baumarten mit, die anschliessend gepflanzt wurden. Kurz …

Shibuyas grüner Garten – der Yoyogi Park weiterlesen

Omotesandō – die Wow!-Meile in Tokio

Flanieren, Fashion und Fotografieren  - unterwegs im Ästhetik-Himmel   Wenn du nach Tokio kommst, sollte die Prachtstraße Omotesandō auf deiner To Do-Liste ganz oben stehen. Es ist das Shopping Paradies für jeden Style und jedes Budget. Selbstverständlich sind hier die üblich verdächtigen Designerlabels wie Prada, Chanel und Comme des Garcons zu finden. Was Omotesandō aber so …

Omotesandō – die Wow!-Meile in Tokio weiterlesen