Die vielleicht schönste Jahreszeit Japans: Der Herbst

Die Kirschblüte im Frühling wird ja als absolutes Highlight unter Japan-Reisenden gehandelt - leider dauert das Spektakel aber nur wenige Tage und ist von vielen klimatischen Faktoren abhängig.  Allerdings gibt es ein ähnlich hinreissendes Spektakel im Herbst, wenn sich das Laub in tiefes Rot färbt und es die Menschen wieder in die Parks zieht. Es …

Die vielleicht schönste Jahreszeit Japans: Der Herbst weiterlesen

Werbung

Oh, wie schön ist Hachijō-jima! Entdecke die Perle der Izu-Islands

Insgesamt zählt Japan 6852 Inseln, eine sehr abgelegene von ihnen ist Hachijō - ein idyllischer Ort mit sehr spezieller Geschichte. Die subtropische Insel Hachijō liegt relativ weit vom Festland entfernt - daher wurden in der Edo-Epoche Kriminelle an diesen Ort verbannt - in der Strafkolonie entstand damals eine durchaus sehr eigenwillige Subkultur.

Shibuyas grüner Garten – der Yoyogi Park

Die zwei Gesichter der grünen Oase Der Yoyogi Park ist zweifelsohne eine der bekanntesten Grünanlagen in der Mega-Metropole. Früher war er nicht öffentlich zugänglich und wurde für Militärzwecke genutzt. 1964, zu den Olympischen Spielen, wurden Teile des Parks als Sportplatz umfunktioniert - damals brachten die teilnehmenden Länder unterschiedliche Baumarten mit, die anschliessend gepflanzt wurden. Kurz …

Shibuyas grüner Garten – der Yoyogi Park weiterlesen

Next Stop Yokohama – Warum mich Bay-City so überrascht hat!

Tokios charmante kleine Schwester Yokohama ist mit 3,7 Mio Einwohnern die zweitgrösste Stadt Japans und war kurz nach der Öffnung die erste grosse Siedlung für Ausländer, die Handelsbeziehungen in die Welt betrieben. Bis heute leben hier die meisten Eingewanderten in Japan. Tokio und Yokohama sind weitesgehend zusammengewachsen und es verläuft ein fliessender Übergang zwischen den …

Next Stop Yokohama – Warum mich Bay-City so überrascht hat! weiterlesen

Die Kirschblüte: Hanami und Sakura – Japan im Ausnahmezustand!

Unterwegs im Blütenrausch: Der Shinjuku Gyoen National Park Die Kirschblüte (Sakura) ist das Zeichen der Vergänglichkeit in der japanischen Kultur und sie steckt voller Symbolik. So werden zu dieser Zeit gerne neue Arbeitsstellen angetreten und andere wichtige Lebensentscheidungen in diese bedeutungsschwangere Zeit im Frühjahr gelegt. Anders als bei uns, wo ja auch Kirschbäume gedeihen, wird …

Die Kirschblüte: Hanami und Sakura – Japan im Ausnahmezustand! weiterlesen