#Nominiert! Der Liebster Award

Die liebe Silke von Olet lucernam! hat mich nominiert - was mich natürlich riesig freut! Bei dem Award geht es darum, neue Blogs vorzustellen, sie bekannter zu machen und die jeweiligen Blogger besser kennenzulernen.    #Regeln: Wie funktioniert das? Bedanke dich bei deinem "Nominator"!! Und verlinke diese Person. Poste das Emblem/Logo auf dem jeweiligen Artikel. Gebe Auskunft …

#Nominiert! Der Liebster Award weiterlesen

Werbung

Mythos oder Wahrheit? Drei Dinge, die Du vor Deiner Japan-Reise wissen musst!

Im Netz und unter Reisenden kursieren ja ab und an mal Gerüchte, was Sicherheit und Gesundheit betrifft. Gerade im Bereich Impfungen und Präventiv-Medizin wird mit Reisenden ein riesiger Umsatz gemacht. Daher werden Ängste geschürt, die teilweise unberechtigt sind, um teure und sinnlose Medikamente oder sonstige Utensilien zu verkaufen.

Oh, wie schön ist Hachijō-jima! Entdecke die Perle der Izu-Islands

Insgesamt zählt Japan 6852 Inseln, eine sehr abgelegene von ihnen ist Hachijō - ein idyllischer Ort mit sehr spezieller Geschichte. Die subtropische Insel Hachijō liegt relativ weit vom Festland entfernt - daher wurden in der Edo-Epoche Kriminelle an diesen Ort verbannt - in der Strafkolonie entstand damals eine durchaus sehr eigenwillige Subkultur.

Ein Streifzug durch verträumte Wunderwelten und fancy Popkultur: Tokios Museen

Zu Gast bei den Peanuts oder auf Zeitreisen in ferne Epochen Für viele sind Museen und Ausstellungen ja angestaubte Veranstaltungen für die man eine Menge Fachwissen mitbringen muss, um diese ansatzweise zu verstehen. Anders in Tokio, hier gibt es eine breite Palette an interaktiven, modernen Ausstellungen, ausgelegt auf ein internationales Publikum mit jungen und erfrischenden Themen. Hier …

Ein Streifzug durch verträumte Wunderwelten und fancy Popkultur: Tokios Museen weiterlesen

Shibuyas grüner Garten – der Yoyogi Park

Die zwei Gesichter der grünen Oase Der Yoyogi Park ist zweifelsohne eine der bekanntesten Grünanlagen in der Mega-Metropole. Früher war er nicht öffentlich zugänglich und wurde für Militärzwecke genutzt. 1964, zu den Olympischen Spielen, wurden Teile des Parks als Sportplatz umfunktioniert - damals brachten die teilnehmenden Länder unterschiedliche Baumarten mit, die anschliessend gepflanzt wurden. Kurz …

Shibuyas grüner Garten – der Yoyogi Park weiterlesen

Bemerkenswert

Vegan in Tokio – Trend oder Tradition?

Der Hunde-Shōgun und das verbotene Fleisch Vor einiger Zeit, im Jahre 1687, wurde von dem Shōgun Tokugawa Tsunayosh ein Gesetz erlassen, welches den Schutz von Tieren verordnete. Drakonische Strafen wurden erteilt, sollte ein Tier, inklusive Insekten, misshandelt oder getötet werden. Im Zuge dieser Bewegung liess der Shōgun streunende Hunde einsammeln damit diese auf Staatskosten versorgt …

Vegan in Tokio – Trend oder Tradition? weiterlesen

Next Stop Yokohama – Warum mich Bay-City so überrascht hat!

Tokios charmante kleine Schwester Yokohama ist mit 3,7 Mio Einwohnern die zweitgrösste Stadt Japans und war kurz nach der Öffnung die erste grosse Siedlung für Ausländer, die Handelsbeziehungen in die Welt betrieben. Bis heute leben hier die meisten Eingewanderten in Japan. Tokio und Yokohama sind weitesgehend zusammengewachsen und es verläuft ein fliessender Übergang zwischen den …

Next Stop Yokohama – Warum mich Bay-City so überrascht hat! weiterlesen

Bemerkenswert

Lost in Otaku-Heaven: Nakano Broadway

Tokios Underground-Spot für Manga, Anime und crazy Subkulturen Nakano Broadway ist eigentlich eine relativ unscheinbare Mall, die auf den ersten Blick nach einer eher nicht allzu grossen Shoppingmeile für Locals aussieht. Wenn man reingeht, sind im EG ein paar Drogerien, Restaurants und gewöhnliche Geschäfte, um das ganz normale Alltagsleben zu bestreiten. Fährt man jedoch auf …

Lost in Otaku-Heaven: Nakano Broadway weiterlesen

Die Kirschblüte: Hanami und Sakura – Japan im Ausnahmezustand!

Unterwegs im Blütenrausch: Der Shinjuku Gyoen National Park Die Kirschblüte (Sakura) ist das Zeichen der Vergänglichkeit in der japanischen Kultur und sie steckt voller Symbolik. So werden zu dieser Zeit gerne neue Arbeitsstellen angetreten und andere wichtige Lebensentscheidungen in diese bedeutungsschwangere Zeit im Frühjahr gelegt. Anders als bei uns, wo ja auch Kirschbäume gedeihen, wird …

Die Kirschblüte: Hanami und Sakura – Japan im Ausnahmezustand! weiterlesen

Das Special: Japan-Town in San Francisco

  Ein Tag - ein Geständnis! Ich bin zur Zeit in San Francisco - tolle Stadt, keine Frage. Kann ich jedem nur empfehlen. Für meinen kleinen Japan Blog musste ich natürlich mal Japan-Town auschecken: Bin daher heute Mittag ein paar Blocks gelaufen- zum Japan Town - ein relativ kleiner Neighborhood. Habe ehrlich gesagt nicht zuviel …

Das Special: Japan-Town in San Francisco weiterlesen

Die top drei Flughafen-Transfers in Tokio

Wie du dir ganz easy Zeit und Geld sparst Für die meisten Japan-Reisenden ist Tokio in der Regel das erste Ziel. Tokio hat zwei Flughäfen, die von europäischen Airlines angeflogen werden: Narita und Haneda. Narita liegt weiter draussen und ist der grosse internationale Airport. Haneda liegt zentraler und ist ebenfalls nicht klein im internationalen Vergleich. …

Die top drei Flughafen-Transfers in Tokio weiterlesen

Bemerkenswert

Faktencheck: 6 Basics, die du für deinen Japan-Trip brauchst

Wie finde ich eine günstige Unterkunft? Funktioniert meine EC-Karte? Wie finde ich mich ohne Japanisch-Kenntnisse zurecht? Wie sicher ist Japan für Soloreisende? Das solltest du vor deiner Reise wissen, damit du richtig planen kannst.   1. Hin- und Einreisen Die Japanflüge sind für mich trotz der langen Dauer immer entspannt, da sich Japaner an Bord …

Faktencheck: 6 Basics, die du für deinen Japan-Trip brauchst weiterlesen