Japan und Südkorea - für viele Asien-Reisende eine viel versprechende Länderkombination bei einem Trip in den fernen Osten. Doch wer meint, dass die beiden Nachbarn kulturell nicht allzu weit auseinander liegen, der irrt gewaltig.

Japan und Südkorea - für viele Asien-Reisende eine viel versprechende Länderkombination bei einem Trip in den fernen Osten. Doch wer meint, dass die beiden Nachbarn kulturell nicht allzu weit auseinander liegen, der irrt gewaltig.
Als alleinreisende Frau Japan entdecken: Ist das überhaupt sicher? Ist das nicht einsam? Und wie fühlt sich Japan so an?
Wie jetzt? Gibts authentisches Sushi nur beim Bringdienst? Die Promi-Köchin bringt die Fakten auf den Tisch.
Musst du Tischmanieren in Japan streng beachten und was passiert, wenn mal was daneben geht? Ich habe 10 Tipps zusammen gestellt, die dir helfen, wenn du in Japan unterwegs bist!
So schonst du deine Reisekasse! In der 37 Millionen Metropole gibt es unzählige Restaurants, Foodtrucks und Food Courts, da Japaner gern auswärts essen. Insofern sind auch alle Preisklassen vertreten. Selbstverständlich sind auch die üblichen Fastfood-Ketten am Start, aber die sollten nicht erste Wahl sein. Mit demselben Prinzip wie amerikanische Schnellrestaurants gibt es auch japanische Ketten, die …
Tokio: Delikat und preiswert essen- das sind die Tricks der Locals weiterlesen
Der Hunde-Shōgun und das verbotene Fleisch Vor einiger Zeit, im Jahre 1687, wurde von dem Shōgun Tokugawa Tsunayosh ein Gesetz erlassen, welches den Schutz von Tieren verordnete. Drakonische Strafen wurden erteilt, sollte ein Tier, inklusive Insekten, misshandelt oder getötet werden. Im Zuge dieser Bewegung liess der Shōgun streunende Hunde einsammeln damit diese auf Staatskosten versorgt …
Es gibt eine Reihe von Tischmanieren in Japan, insbesondere für für Sushi. Diese weichen zum Teil sehr von den westlichen Essgewohnheiten ab - diese 12 Tipps helfen dir weiter!